Die Idee des Neuen Dorfes entstand in Deutschland durch Dr. Ing. Ralf Otterpohl und seine Forschung in den Bereichen Wasserkreisläufe, ressourcen-effiziente Abwassersysteme, ländliche Entwicklung, ökologische lokale Produktion, Erosionsumkehr und der Erhalt lebendiger Böden sowie ein gutes Auskommen hochproduktiver Familienfarmen beziehungsweise Gärtnerhöfe. Beim Klicken auf diese Grafik kann das Konzept des Neuen Dorfes eingesehen werden.
Region Bern, Solothurn, Jura und Romandie
Kontakt Romain Baumann
Telefon 078 743 40 58
E-Mail gluecksleu [@] bluewin.ch
Webseite https://neuesdorf.ch
Region Graubünden
Kontakt Marco Küng
Telefon 079 746 61 34
E-Mail marco [@] natur-pur.gr
Webseite https://www.neuesdorfsurselva.ch/
Neues Dorf Nordwestschweiz ist eine rein private Initiative, welche sich ausschliesslich durch Spenden ihrer Unterstützer sowie aus Erträgen von Vorträgen, Seminaren und Workshops finanziert.
Neues Dorf Nordwestschweiz wird von den Menschen getragen und unterstützt und kann nur durch diese existieren. Wenn Dir das Engagement und das Veranstaltungsprogramm gefällt und Du Neues Dorf Nordwestschweiz unterstützen möchtest, dann bitten wir Dich im Rahmen Deiner Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir unser Engagement für Neue Dörfer in Selbstversorgung mit hochwertigsten Lebensmitteln aufrechterhalten und weiter ausbauen.
Wir sind jedem Menschen von Herzen dankbar, wenn für die Initiative Neues Dorf Nordwestschweiz, die viel Zeit und so einige Batzen Geld braucht, eine kleine oder grössere Spende drin liegt.
Herzlichen Dank!
Beschreibung Ralf Otterpohl lehrt und forscht in Hamburg zum Thema ressourcen-effizienter Abwassersysteme, ländlicher Entwicklung und zum Gesamtkonzept "Das Neue Dorf". Ein weiteres Buch zu ökologischer lokaler Produktion ist in Vorbereitung. Aus seinen vielfältigen vielfältigen Projekten in Afrika führt das Projekt Slope-Farming Arba Minch in Äthiopien zu weiteren Forschungstätigkeiten zur Erosionsumkehr und zum Erhalt lebendiger Böden, für die sehr viele Menschen nötig sind. Diese können mit hochproduktiven Familienfarmen ein gutes Auskommen haben. Durch sein Netzwerk Gartenring sind bereits einige Projekte entstanden beziehungsweise sind im Begriff zu entstehen, so zum Beispiel Gartendorf-Projekte oder Initiativgruppen.
Kontakt Dr. Ing. Ralf Otterpohl
E-Mail https://gartenring.org/kontakt/
Webseite https://gartenring.org
| Impressum | Datenschutz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.