Garten-Typ Gemeinschaftsgarten, Gärtnerhof, Selbstversorger-Landwirtschaft
Beschreibung Der Balmeggberg, auf einem Seitengrat über dem Dorf Trub, im schönen Emmental gelegen, bietet Raum, wo im Jetzt Erfahrungen und Begegnungen mit einem postfossilen Lifestyle möglich sind. Sechs grosse und zwei kleine Berglerinnen und Bergler leben hier, im Sommer bieten wir Kurse in unseren Jurten an und auf den 6 Hektaren, die zum Grundstück gehören, entsteht eine Permakultur-Anlage, die dem Lernen und der Selbstversorgung mit dem Lebensnotwendigen dient. Noch immer hat's ab sofort oder ab Frühling Platz zum Leben und Mitarbeiten auf dem Balmeggberg. Auch das Kursprogramm für den Jurtensommer 2022 ist bereit. Das Kursprogramm hat wieder die bewährten Highlights zu bieten: Korbflechten, Pilzkurs, Selbstversorgung aus dem Garten, Musikwochenende etc. Pilzrugel sind weiterhin erhältlich vom Balmeggberg in den Sorten Austernseitling, Limonenseitling, Lungenseitling, Stockschwämmchen, Nameko und Samtfussrübling.
Kontakt 034 495 50 88, https://www.balmeggberg.ch/kontakt-und-anreise/
Adresse Trub - Balmeggberg
Webseite https://www.balmeggberg.ch/
Garten-Typ Stadtgarten, Urban Gardening
Beschreibung Urban Agriculture Basel (UAB) fördert seit mehr als 10 Jahren als gemeinnütziges Netzwerk Organisationen und Projekte in der Region Basel, die sich für einen biologischen und ganzheitlichen Lebensmittelkreislauf einsetzen. Wir beraten Projekte oder Organisationen darin, wie sie ihre Energie am wirkungsvollsten für regenerative und erdverträgliche Ernährung einsetzen können.
Kontakt kontakt @ urbanagriculturebasel . ch
Adresse Basel - Müllheimerstrasse 77
Webseite https://www.urbanagriculturebasel.ch
Garten-Typ Gemeinschaftsgarten, Stadtgarten, Urban Gardening, Pro Spezie Rara-Schaugarten
Beschreibung Der öffentliche Permakultur-Gemeinschaftsgarten im Landhof will nicht nur eine Pflanzfläche zur Lebensmittelproduktion sein. Er lädt die QuartierbewohnerInnen und Mitmenschen ein zum Verweilen, als Treffpunkt, um aktiv mitzupflanzen und bietet Kindern die Chance, die Natur zu erleben. Ein Begegnungsort für Menschen, Tiere, Pflanzen und andere Wesen, der mit allen Sinnen sinnlich wahrgenommen werden kann. Der öffentliche Permakultur-Gemeinschaftsgarten Landhof ist ein Projekt, welches im Netz von Urban Agriculture Basel integriert ist und durch den Verein mit Synergien und Arbeitskräften unterstützt wird. Im Garten werden die Grundlagen der bio-dynamischen Landwirtschaft mit den Prinzipien der Permakultur vereint.
Kontakt landhof @ urbanagriculturebasel . ch, kontakt @ urbanagriculturebasel . ch
Adresse Basel - Landhof
Webseite https://permakultur.ch/index.php/regiogruppe-basel
Garten-Typ Waldgarten
Beschreibung Hier entsteht ein essbarer Waldgarten, welcher mit einer Vielfalt von Farben und Formen, Gerüchen und Geräuschen betören wird. Diese natürliche Oase im Quartier soll einladen, in eine biodiverse und menschenfreundliche Natur einzutauchen. Der künftige Erholungs- und Begegnungsraum bringt neben den leckeren Lebensmitteln auch Inspiration für Permakultur, Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit und sozialen Zusammenhalt in unser gemeinsames Leben.
Kontakt Rebekka Rieder, 078 972 35 52, rebekka @ foodforest . ch
Adresse Ormalingen - Händschenmattweg 235
Webseite https://foodforest.ch/