Neues Dorf
für d' Nordwestschwiiz
 



RHEINFELDEN, VEREIN, STIFTUNG


Verein Nektar - Für Menschlichkeit im Einklang mit der Natur

11. Mai 2022

von Christine Koller


Gemeinschaft bringt Fülle

Der Verein Nektar orientiert sich am Leitbild «Das Manifest der Neuen Erde», welches von Catharina Roland (Filmproduzentin von Awake und Awake2Paradise) zusammen mit Coco Taché und vielen Mitwirkenden erstellt wurde. Das Manifest greift alle grossen Lebensthemen auf und zeigt mögliche Wege der Veränderung, um ein Leben im Einklang mit der Erde, der Natur und all ihren Lebewesen führen zu können. Eine grosse Vision, deren Umsetzung Jahrzehnte in Anspruch nehmen wird. Sie dient dem Verein als Orientierungspunkt und zeigt auf, wo wir als einzelne Menschen, als Gruppe, als Dorf- oder Stadtgemeinschaft ansetzen können.


Wir Menschen haben alle dasselbe Bedürfnis. Wir möchten neben der Sicherstellung der Grundbedürfnisse in Gemeinschaften friedlich zusammenleben, unsere Talente und unsere Kreativität zum Ausdruck bringen und einen sinnvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Neues kann nur entstehen, wenn wir bereit sind, Altes loszulassen und uns auf den Weg zu begeben. Alles beginnt immer mit einem ersten Schritt und niemand kann sagen, was wirklich funktionieren wird und was nicht. Es braucht Zeit, Geduld, Mut, Kraft, Durchhaltewillen und eine grosse Bereitschaft, sich für diese Vision zu engagieren.


Werte sinnvoll einsetzen

Wir leben heute in Strukturen, in denen finanzielle Mittel erforderlich sind, um Projekte umsetzen zu können. Daher haben wir eine Organisationsform gewählt, welche uns eine möglichst grosse Flexibilität gewährt. Passiver Teil darin ist der Stifterverein LiZ Fricktal, welcher zu einem späteren Zeitpunkt in eine Stiftung überführt wird. Er unterstützt den Verein Nektar in all seinen Aktivitäten mit Beiträgen, erwirbt Immobilien und stellt sie ihm zur Verfügung. Er unterstützt aber auch Projekte Dritter, welche dem Leitbild folgen.


Der Verein Nektar seinerseits unterscheidet sich in seinen Aktivitäten in «nicht gewerblich» und «gewerblich». Für letztere soll noch eine Genossenschaft gegründet werden. Diese kann auch direkt Immobilien erwerben und von Dritten unterstützt werden.



Der Verein Nektar ist wohltätig und gemeinnützig und bezweckt die Förderung von zwischenmenschlichen Beziehungen, Potenzialentfaltung, Förderung von Kunst und Kultur sowie die Pflege der Geselligkeit unter den Mitgliedern.


Wo wir gerade stehen

Er wurde am 1. April 2022 in Rheinfelden (Schweiz) offiziell gegründet und startet in einer ersten Phase mit folgenden Aktivitäten:

➢ Webseite www.verein-nektar.ch ist in Bearbeitung

➢ Mithilfe im Bio-Laden wird im Verein organisiert

➢ Gartenprojekt starten – es wurde uns ein Stück Land zur Verfügung gestellt

➢ Arbeitsgruppe «Vereinsaktivitäten»

➢ Bildung von Themengruppen gemäss Leitbild

➢ Kreative Angebote, Bewusstseinsbildende Kurse & Workshop, Vorträge, Meditationen, Filmabende u.v.m. im Seminarraum LiZ Fricktal

➢ Machbarkeit/Finanzierung Kauf «Gasthof Löwen» am Obertorplatz für die Umsetzung eines vegetarischen/veganen Restaurants und B&B in Rheinfelden


Wir freuen uns auf Dich!

Der Verein steht allen Menschen offen, welche sich mit der Vision verbinden und aktiv mit einbringen möchten. Viele helfende Hände helfen den Nektar einzusammeln.


Kontakt

Verein Nektar

Obertorplatz 7 (Bio-Laden)

4310 Rheinfelden AG

info @ verein-nektar . ch

www.liz-fricktal.com

www.verein-nektar.ch (in Vorbereitung)