Hier findest Du Kontakte und Adressen für die Realisierung Deiner Selbstversorgung. Der Humusaufbau und die Verbesserung der Biokreisläufe gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen für den Anbau und die Ernte hochwertigster Lebensmittel.
Anbieter Baummaa Baumpflege GmbH
Tätigkeit Wir schneiden Bäume schonend für Baum und Umwelt, Kronenpflege, Totholzentnahme, Kronenauslichtung, Kronenbegrenzung, Entlastungsschnitt, Lichtraumprofilschnitt, Jungbaumschnitt, Bodenverbesserung
Kontakt 076 332 13 08, info @ baummaa-baumpflege . ch
Adresse Basel – Spalenvorstadt 8 oder Liestal – Altbrunnenweg 6
Webseite https://baummaa-baumpflege.ch/de/
Anbieter Gorilla Baumpflege GmbH
Tätigkeit Gorilla Baumpflege bietet Ihnen einen kompetenten Rundum-Service in Ihrer Gartenanlage. Unser Einzuggebiet beinhaltet die ganze Nordwestschweiz, namentlich die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land, Jura und Aargau. Wir führen alle Arbeiten rund um den Baum fachgerecht und sicher für Sie aus – von der Pflanzung über die Pflege bis zur Fällung. Auch Gartenunterhaltsarbeiten wie Sträucher, Stauden oder Rasenpflege erledigen wir zuverlässig und effizient.
Kontakt Fabiano Bruni, 079 937 32 46, info @ gorilla-baumpflege . ch
Adresse Basel - Erlkönigweg 5 oder Rheinfelden - Flossländeweg 5c
Webseite https://www.gorilla-baumpflege.ch/de/home/
Anbieter Bauer Baumschulen AG
Tätigkeit Auf einer Produktionsfläche von zehn Hektar und mit zirka 40 Mitarbeitern ist die Bauer Baumschulen AG ein familiengeführtes Unternehmen, hauptsächlich in der Nordwestschweiz tätig. Ein breites Sortiment an winterharten Pflanzen für den Aussenbereich wird an mehreren Standorten in der Region Basel produziert.
Kontakt 061 401 33 36, info @ bauer-baumschulen . ch
Adresse Bottmingen - Talholzstrasse 35
Webseite https://www.bauer-baumschulen.ch/de-ch
Anbieter Baumschule Salathé
Tätigkeit Obst-Baumschule für den professionellen Obstbau, für den Hausgarten und Selbstversorger-Obstbau. Salathé produziert ein Vollsortiment aller Obstarten und Baumformen.
Kontakt 061 971 27 44, bs-salathe @ bluewin . ch
Adresse Diegten - Hof Grund 6
Webseite https://www.baumschule-salathe.ch/
Anbieter Zulauf AG
Art des Projektes Die Baumschule ist ein wichtiger Bestandteil der Gärtnerei Zulauf. Zulauf ist die führende und grösste Containerbaumschule der Schweiz. Bäume, Sträucher, Zier- und Obstgehölze werden hier fortgepflanzt, veredelt und aufgeschult.
Kontakt 056 463 62 62, info @ zulauf . ch
Adresse Schinznach Dorf - Degerfeldstrasse 4
Webseite https://www.zulauf.ch/de/baumschule
Anbieter EDAPRO GmbH
Tätigkeit Brausysteme für Komposttee, Mikrobensubstrat, Mikrobennahrung, Zubehör, Bodenhilfsstoffe, Bodennahrung, Analysen, Beratung
Kontakt Adrian Rubi, 044 508 59 86, info @ edapro . ch
Adresse Ruswil - Halterhus 1
Webseite https://edapro.ch/
Partner von EDAPRO Baummaa Baumpflege GmbH, Gorilla Baumpflege GmbH
Anbieter Bastelgarage.ch
Tätigkeit Bauanleitung Wurmkomposter: Der Wurmkomposter wird aus einem 200 Liter PE Fass gebaut. Das Fass muss nicht neu gekauft werden. Du findest auf Ricardo, Tutti oder Ebay, Fässer bereits für wenig Geld. Auf dieser Seite findest du die Bauanleitung.
Webseite https://www.bastelgarage.ch/index.php?route=extension/d_blog_module/post&post_id=12
Anbieter Effektive Mikroorganismen EM Schweiz AG
Tätigkeit Wir sind Lizenznehmer der EMRO Japan und Hersteller der Originalprodukte von Prof. Teruo Higa für die Schweiz. Wir produzieren EM-1, Terra Preta Bokashi, Tierfuttermittel, Bodenhilfsstoffe, Teichbehandlungsmittel, etc. Produkte, die zur Regenerierung der Umwelt eingesetzt werden können.
Kontakt 031 701 12 12, info @ em-schweiz . ch
Adresse Arni - Arnisägestrasse 43
Webseite https://www.em-schweiz.ch/
Anbieter Seminarzentrum Sonnenschmiede
Tätigkeit Elektrokultur heisst also diese elektromagnetischen Kräfte zu kombinieren zum Nutzen der Pflanzen. Ein so gezüchtetes Gemüse wächst besser, sein Saatgut keimt schneller, es wächst einfacher, wird grösser. Es kann sich selbst besser gegen Krankheiten und Parasiten schützen. Es ist widerstandsfähiger gegen Trockenheit oder in einem kargen Boden. Tatsächlich erlaubt dieser Energiezuschuss den Wurzeln ihre Nahrung viel tiefer aufsuchen zu können und Grundwasser zu erreichen, das für normal gezüchtete Pflanzen nicht zugänglich ist. Elektrokultur: Der Strom, welchen wir uns zu Nutzen machen, befindet sich in der Luft, in der Erde und in uns. Jede Pflanze, ein Leiter für eine elektrische Energie von einigen Minivolt, im Beisein von einer Elektrokultur Installation verstärkt sich dieser elektrische Strom.
Kontakt 062 558 60 14, info @ sonnenschmiede . ch
Adresse Schwarzenbach - Gommen 17
Webseite https://www.sonnenschmiede.ch
Anbieter Yannick Van Doorne
Tätigkeit Einführung in die Elektrokultur, Magnetokultur, Agri Elektrokultur, kosmisch-irdische Kräfte, Energie Landwirtschaft, Feinstoffliche Energien Landwirtschaft: Die Techniken der Elektrokultur ermöglichen hochwertige Erträge.
Kontakt 0033 (0) 6 88 08 68 94 (Frankreich), 0033 (0) 6 88 08 68 94 (Whatsapp), yannickvd11 @ yahoo . fr
Webseite https://www.elektrokulturvandoorne.com
Anbieter Dietwyler - Die Erlebnisgärtnerei
Tätigkeit 1980 begann Gärtnermeister Martin Dietwyler mit dem Aufbau der Gärtnerei. Was damals klein begann ist mit der Zeit grösser und erwachsen geworden, zu einer naturnahen Gärtnerei mit einer grossen Vielfalt an Pflanzenarten und Sorten, kleinem Schaugarten und neuen Räumen für verschiedene Kleintiere, die hier leben, sich vermehren und wohl fühlen.
Kontakt 056 284 15 70
Adresse Rüfenach - Haselweg 3
Webseite http://www.dieerlebnisgaertnerei.ch/
Anbieter Wurmwelten.ch
Tätigkeit Wurmkisten und Kompostwürmer sowie andere Komposthilfen wie Bokashi. Mit Hilfe von Kompostwürmern kann Biomüll oder Pferdemist geruchlos und umweltfreundlich zu biologisch-organischem Dünger verwandelt werden. Dabei entsteht kostenloser Bio-Dünger und Humus.
Kontakt Jasper Rimpau , shop @ Wurmwelten . ch
Adresse Aesch BL - Jurastr. 20
Webseite https://www.wurmwelten.ch/
Anbieter Greenport.ch
Tätigkeit Ohne Chemie, ohne üble Gerüche, mit viel Charme und wenig Unterhalt soll mit unseren Trockentoiletten, auch Komposttoiletten genannt, der Rohstoffkreislauf geschlossen und CO2 dauerhaft gebunden werden. Damit sind wir eines der wenigen Unternehmen in der Schweiz, die effektiv CO2 reduzieren. Wenn vorhanden, verkaufen wir Terra Preta als Pflanzenerde im praktischen 60Liter Mini-Bigbag.
Kontakt 078 928 88 85, https://www.greenport.ch/kontakt/
Adresse Zürich - Bruchstrasse 142
Webseite https://www.greenport.ch/
Anbieter Kompotoi AG
Tätigkeit Die Toiletten von Kompotoi sehen nicht nur gut aus, sie sind umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Wir machen aus dem "Human Output" einen Bodenverbesserer und schliessen so einen wichtigen natürlichen Kreislauf. Kompotoi verkauft Toilettenlösungen für Gartenhäuser, Jagd- oder Alphütten.
Kontakt 044 273 30 30, info @ kompotoi . ch, https://www.kompotoi.ch/kontakt/
Adresse Zürich - Flurstrasse 85
Webseite https://www.kompotoi.ch/
Anbieter STRAUB HANF & KALK
Tätigkeit Der Betrieb wurde aus dem unbedingten Willen heraus, die langjährige Mitarbeit im ökologischen Holzbau und Nutzhanf als natürlichen Baustoff und Symbol für regionale Kreislaufwirtschaft in einer innovativen und relevanten Geschäftsidee zu vereinen, im Jahr 2019 gegründet. Der Anlass hierfür war die Begegnung mit einer bis dahin unbekannten Kombination aus Hanf und Kalk in Form eines massiven, monolithischen Wandbaustoffs, der alle essentiellen Anforderungen an eine langlebige und zeitgemässe Gebäudehülle erfüllt.
Kontakt Reinhold Straub, +49 (0) 8394 9256642, info@hanfundkalk.de
Adresse DE - 87764 Legau, Höf 14
Webseite https://www.hanfundkalk.de/
Anbieter Steinmur Anstalt
Tätigkeit Steinmur arbeitet liebend gern mit Natursteinen: Trockenmauern nach alter Tradition gebaut, Steinverkleidungen dort wo man Natur sehen will, Vorplätze mit Natursteinen einfach schön. Dazu kommt die Erfahrung mit Kalk- und Lehmarbeiten und das Bauen eines Lehmhauses aus Holz, Stroh und Lehm.
Kontakt Matthias Götsch 078 682 09 99, mail @ steinmur . ch
Adresse Azmoos - Fabrikstrasse 46
Webseite https://www.steinmur.ch
Video https://www.youtube.com/watch?v=J8whlz4jlJo
Anbieter NONAGON
Tätigkeit Tiny House Coaching & Workshops: Eigenverantwortliches Selberbauen einer ökologischen, wohligen, naturnahen Wohnform. Bauen mit natürlichen Materialien wie Lehm, Holz und Stroh ist sehr befriedigend. Es ist arbeitsintensiv, tief beglückend und einfacher als man zunächst annimmt, seinen Lebensraum jenseits der Iso-Zertifizierten-Norm mit eigenen Händen – und Füssen – zu Formen.
Kontakt Edward A. Davies, edwardwildholz@gmail.com
Adresse AT - 8063 Eggersdorf bei Graz - Rabnitzweg 18c
Webseite http://Nonagon.Vision
Anbieter Verein Kleinwohnformen Schweiz
Tätigkeit Der Verein setzt sich für eine einheitliche und unkomplizierte Bewilligungspraxis ein und hat zum Ziel, diverse Kleinwohnformen in der Schweiz bekannt zu machen.
Kontakt Jonas Bischofberger, Präsident, Miriam Kost, Geschäftsleiterin, hallo @ kleinwohnformen . ch
Adresse Bern
Webseite https://www.kleinwohnformen.ch/
Anbieter Tanja Schindler, Baubiologin
Tätigkeit Das Ökominihaus ist eine Wohnform, die den Nerv der Zeit trifft und zum Umdenken ermutigen soll.
Kontakt Tanja Schindler, 079 785 84 80, hallo @ oekominihaus . ch
Adresse Altdorf UR - Moosbadweg 15
Webseite https://www.oekominihaus.ch
Anbieter FunAct AG
Tätigkeit FunAct AG projektiert, plant und baut Naturunterkünfte als Wagen & Lodges. Sie arbeiten mit langjährigen Partnern und Werkstätten aus der EU und der Schweiz. Der Partner für die Holz100 eco-ModulHäuser ist die Firma freiraum gmbh mit ihren „ZINIPIs“. Auch sind sie Vertriebspartner für die ökologischen Trenntoiletten von „TROBOLO“ in der Schweiz.
Kontakt Reiner Wildi, Christina Gerber, 062 824 81 81, info @ funact . ch
Adresse Hallwil - Wannenmoos 201
Webseite https://funact.ch/
Anbieter Denise Grossenbacher
Tätigkeit Beratung und Kurse zum Anlegen und Pflegen von Permakultur-Gärten
Kontakt 061 811 23 62, Montags 10.00 - 16.00 Uhr
Adresse Augst
Anbieter Planofuturo, Institut für Permakultur Design
Tätigkeit Planofuturo erschafft Permakultur Planungen für private Grundstücke, landwirtschaftliche Betriebe und komplexe öffentliche Flächen die sich neu und ganzheitlich ausrichten möchten. Wir bringen erneuerbare Energien, naturnahen und urbanen Gartenbau, Landschaftsplanung, Gemeinschaftsbildung, Pädagogik und Umweltwissenschaften zusammen. Diese Ansätze aus verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und Soziales) ermöglichen erfolgreiche und zielgerichtete Permakultur Planungen.
Kontakt info @ planofuturo . ch
Adresse Bottmingen - Hofmattweg 5
Webseite https://www.planofuturo.ch
Anbieter PermakulturLEBEN, c/o Hutzli Management GmbH
Tätigkeit Seit dem Jahr 2020 verschieben sich meine Beratungs-Dienstleistungen nach und nach auf Permakultur-Projekte. Mit «PermakulturLEBEN» habe ich nun ein Beratungs-, Bildungs-, und Vernetzungsangebot geschaffen. Denn mit Menschen gemeinsam ökologische, ökonomische und soziale Systeme nachhaltig gestalten, das liegt mir am Herzen: Auf dem Weg in eine Postwachstumsgesellschaft.
Kontakt Ivo Hutzli, 062 927 11 22, info @ permakultur-leben . ch
Adresse Busswil bei Melchnau BE - Auf dem Guger 17
Webseite https://www.permakultur-leben.ch/
Anbieter Verein Permakultur Schweiz
Tätigkeit Permakultur Schweiz ist ein Zusammenschluss von Fachleuten und Permakultur Interessierten und setzt auf Eigenverantwortung, Vielfalt, Selbständigkeit und Dauerhaftigkeit. Der Verein unterstützt ökologische, wirtschaftliche und soziale Landwirtschaft.
Webseite https://permakultur.ch/
Regiogruppe Aargau Maddy Hoppenbrouwers, 056 441 45 75, m.hop @ yetnet . ch, www.permawerk.jimdo.com
Regiogruppe Basel Bastiaan Frich, bastiaan.frich @ permakultur . ch
Regiogruppe Solothurn Dario Principi, 077 493 37 79, dario.principi @ hotmail . ch
Anbieter Botanik Sämereien GmbH
Tätigkeit Saemereien.ch ist der Schweizer Onlineshop für Qualitäts-Samen und Saatgut. Botanik Sämereien bietet Ihnen die grösste Auswahl an Samen und Saatgut der Schweiz.
Kontakt 044 291 94 52, info @ saemereien . ch https://www.saemereien.ch/kontakt
Adresse Pfäffikon SZ - Talstrasse 35
Webseite https://www.saemereien.ch/
Anbieter ProSpecieRara
Tätigkeit Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Gemeinsam mit einem grossen Netzwerk setzen wir Projekte für die Vielfalt um. Wir werden dabei von privaten Spendern, Stiftungen, Sponsoren und dem Bund unterstützt.
Kontakt 061 545 99 11, info (at) prospecierara . ch, https://www.prospecierara.ch/kontakt.html
Adresse Basel - Unter Brüglingen 6
Webseite https://www.prospecierara.ch/
Anbieter Sativa Rheinau AG
Tätigkeit Seit 1998 setzt sich Sativa für eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung des biologischen Landbaus und der biologischen Gärtner ein. Dabei engagieren wir uns in der biodynamischen Neuzüchtung und dem Erhalt von Gemüsesorten und der Saatgutvermehrung, und dem Handel von Getreide- und Gemüsesaatgut aus biologischem und biodynamischem Anbau.
Kontakt 052 544 06 00, https://www.sativa.bio/de_ch/kontakt
Adresse Rheinau - Chorbstrasse 43
Webseite https://www.sativa.bio/de_ch/
Anbieter Urbanroots
Tätigkeit Urbanroots ist eine Platform, um Gartenneulingen den Start ins Urban Gardening zu erleichtern. Hier erhältst du Tipps für das Gärtnern auf dem Balkon.
Kontakt Scarlet Allenspach, 076 381 98 89, info @ urbanroots . ch
Adresse Basel - Ryffstrasse 31
Webseite https://www.urbanroots.ch/
Anbieter Zollinger Samen
Tätigkeit Seit den Anfängen von Zollinger Samen im Jahre 1984 werden für alle Sorten eine eigene Entwicklungszucht und eine selbständige Saatgutvermehrung geführt – biologisch und absolut gentechfrei. Auch das Dreschen, Reinigen und Abpacken der Samen – meist Handarbeit – werden selber gemacht.
Kontakt 024 481 40 35, info @ zollinger . bio
Adresse Les Evouettes - Route de la Praille 20
Webseite https://www.zollinger.bio/de/
Anbieter Kooperationsstelle für Solidarische Landwirtschaft
Tätigkeit Solidarische Landwirtschaft (Solawi) basiert auf der direkten Zusammenarbeit von Landwirten und Konsumenten. Dahinter stehen der Wille zu mehr Selbstbestimmung und der Wunsch nach einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft.
Kontakt info @ solawi . ch
Adresse Zürich - c/o co_werk 5, Geerenweg 2
Webseite https://www.solawi.ch/
Lehrgang Lehrgang für solidarische Landwirtschaft! Von bestehenden Betrieben und gemachten Erfahrungen lernen und mit Fachpersonen aus verschiedenen Bereichen Themen vertiefen und diskutieren – auf diesem Weg sollen sich interessierte Landwirte, Gärtner und Konsumenten einen Rucksack mit Know-how packen können für den Start einer eigenen Solawi. Nächster Kursstart: Januar 2023
Anbieter Herbios Vertikalgarten GmbH
Tätigkeit Das Hochbeet in die Vertikale gebracht! Als Pioniere für essbare, vertikale Nutzgärten soll Menschen die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst biologische Nahrungsmittel anzubauen und dabei Gebäude und ganze Städte grüner werden zu lassen. Das wird mit multifunktionalen Vertikalbeeten ermöglicht, die einzeln oder kombiniert Balkone, Terrassen und Gärten stark aufwerten.
Kontakt +43 677 / 640 668 89, info @ herbios . at
Adresse AT - Wien - Dreherstrasse 5
Webseite https://www.herbios.at/
Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz und wichtiger Bestandteil des Mutterbodens. Er unterliegt vor allem der Aktivität der Bodenorganismen, die durch ihren Stoffwechsel laufend diese organischen Substanzen für die Pflanzen verwertbar machen.
Seit Jahrzehnten ist der Humusgehalt unserer Böden, ob im eigenen Garten oder in der Landwirtschaft, am Abnehmen. Wir entnehmen die Ernte und Früchte, geben dem Boden jedoch eben diese organischen Substanzen nicht zurück. Der Boden veramt, weil die Bodenorganismen nichts mehr zu essen bekommen, und die Folge ist ein Nachlassen der Fruchtbarkeit.
Nichts kann Humus ersetzen und ohne Humus ist echte Selbstversorgung nicht möglich. Genau genommen wissen wir heute, dass dank eines humosen Bodens der Ernteertrag auf das Doppelte ansteigen kann. Im Umkehrschluss bedeutet das die Hälfte an Arbeitseinsatz bei gleicher Ertragsmenge. Etwas jedoch steigert sich exponentiell: die Qualität der Früchte erhöht sich derart, dass wir auf gutem Humusboden nicht mehr nur Nahrungsmittel anbauen, sondern Lebensmittel von höchster Güte erhalten.
| Impressum | Datenschutz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.